Sportverein Fleckeby e.V.
  • Home
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vereinsheim
    • Vereinssatzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hallenplan
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakte
  • Archiv
BannerLogo

In der Sporthalle feiern Cowboys mit Einhörnern und Prinzessinnen

Details
09. Februar 2023
Zugriffe: 538
Endlich! Nach 1149 Tagen wird in Fleckeby wird Kinderfasching gefeiert. Der Sportverein lädt dazu ein. Los geht es am Samstag, 18. Februar, von 15 bis 17 Uhr in der Sporthalle. Der Eintritt ist frei, das Orga-Team freut sich über Kuchenspenden. Super wäre es auch, wenn Helferinnen und Helfer beim Schmücken der Halle anpacken. Weitere Infos dazu unter jugendwart@sportverein-fleckeby.de.
Bitte denkt daran, dass die Sporthalle nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf, also Hallenschuhe mitbringen!
 
Mein Projekt Social media 1

Neue Flutlichtanlage für unseren B-Platz

Details
06. Januar 2023
Zugriffe: 817
 
floodlight g9cf7b8a36 1920
 
Eine neue LED-Flutlichtanlage erhellt bald unseren Fleckebyer B-Platz. Mit den ersten Arbeiten durch die Firma Reimer aus Rieseby soll in Kürze begonnen werden. Wir haben die Förderanträge schon im Dezember 2021 gestellt. Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) , der Kreis Rendsburg-Eckernförde in Zusammenarbeit mit der Kreisklimaschutz-Agentur des Kreises sowie unser Schulverband und die Gemeinde Fleckeby haben umgehend unsere Förderanträge bearbeitet und die beantragten Mittel genehmigt. Nach 12 Monaten haben wir Anfang Dezember 2022 nun auch die Zusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima erhalten
Insgesamt rund 30.000 Euro kostet die Neuinvestition, dank der Förderung bleibt der Eigenanteil des SV bei etwa 1500 Euro aber überschaubar.
Aber nun hat sich das Warten gelohnt, denn der Sport auf dem Platz wird durch die moderne Anlage nicht nur besser ausgeleuchtet, sondern der Energieverbrauch wird außerdem deutlich reduziert. „Durch den Einsatz moderner LED-Beleuchtungstechnik wird sich der Energieverbrauch um über 50 Prozent reduzierten“, sagte Georg Kallsen, Vorsitzender des SV Fleckeby.
 

Neue Sportangebote!

Details
23. November 2022
Zugriffe: 1449

 

Logo SV Fleckeby sharp 1   Wir freuen uns neue Sportangebote präsentieren zu können!

1. Mobility-Training

Ich bin Friederike Schmidt, 37 Jahre jung und zertifizierte Fitnesstrainerin . 
Mein Wunsch ist, dass noch mehr Menschen von den Vorteilen des Mobility-Trainings profitieren
und sich und ihrem Körper etwas Gutes tun . Mein Kurs findet immer montags von 19:30-20:30 in der Gymnastikhalle statt,
bitte nur mit Voranmeldung, da der Platz begrenzt ist . Telefonnummer : 0152-34753242 DU HAST LUST BEWEGLICHER ZU WERDEN? • Ausgleich zu Alltagsbewegungen • bessere Körperhaltung • Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien • Linderung von Verletzungen • Verletzungsprophylaxe • Bewegungsradius erweitern • Muskulatur lockern dann melde dich gerne bei mir . Was ist MOBILITY? Mobility beschreibt einen bewegungsbasierten Ganzkörperansatz,
der sich mit allen Elementen befasst, die die Bewegung und Performance einschränken.
einschließlich verkürzten und verspannten Muskeln,
eingeschränktem Weichteilgewebeeingeschränkten
Gelenkkapseln, Problemen bei der motorischen Kontrolle,
gestörtem Bewegungsumfang der Gelenke und neuronalen dynamischen Problemen. Mobility ist also ein übergreifender Begriff und kombiniert
verschiedene dynamische sowie komplexe
Beweglichkeitsübungen, bei denen es vor allem darum geht:
• Bewegungseinschränkungen zu beheben • Dysbalancen auszugleichen • Verspannungen des Gewebes zu reduzieren • Den Muskel mit seinem Gelenk in vollem Bewegungsumfang zu benutzen • Die motorische Ansteuerung bzw. Koordination zu optimieren. Dazu zählen die Körperwahrnehmung sowie das neuronale Zusammenspiel
der beteiligten Strukturen. Kurz gesagt, es ist ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel,
die aktive Beweglichkeit zu verbessern
bzw. zu erhalten und damit die Performance im Alltag sowie im Training zu verbessern. Ich freue mich auf Euren Anruf. Friederike

2. Yoga

 

„Start Your Day – Sanft und erfrischt in den Tag“

-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene-

Du wünscht Dir mehr Zeit für Dich und möchtest mehr körperliches und geistiges Wohlbefinden erlangen? In unserer schnelllebigen Zeit ist es besonders, wichtig Pausen zu machen, zur Ruhe zu finden und auf sich selbst zu achten. Lass uns gemeinsam bewusst in den Tag starten und die Energie kreieren, die Dich mit Leichtigkeit und Gelassenheit durch Deinen Alltag bringt.

Fließe mit mir durch Aufwärmübungen, sanfte Dehnungen, Sonnengrüße und kräftigende Standhaltungen.

Du möchtest dabei sein? Dann melde Dich bei Sabrina Jordan,

Tel.: 0173 87 25 007 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir starten am 10. Januar 2023 um 10:00 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle in Fleckeby.

Wann:            jeden Dienstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Wo:                Sporthalle Fleckeby – Gymnastikraum

Info:               bringe bitte Deine Yogamatte, bequeme Kleidung, Wasser/Tee, eine Decke und warme Socken für die Schlussentspannung mit.             

  

 

3. Präventionskurs „RückenFit“

 

Ich heiße Franziska Mextorf und ich bin Dein persönlicher Bewegungscoach.

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Rückenschule, Fitness- und Gesundheitstraining biete ich Dir einen ganzheitlich aufgebauten Rückenschulkurs.

Mit Aktivierungs- und Stabilisierungsübungen helfe ich Dir und Deinem Rücken wieder in Schwung zu kommen.

Dieser Präventionskurs „RückenFit“ ist durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert! Bei regelmäßiger Teilnahme (80%) wird der Kurs durch die gesetzlichen Krankenkassen gefördert!

Kursort: Gymnastikraum Sporthalle Fleckeby

 

Training: Mittwoch 17:00 – 18.00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

 

Nach Beendigung der von den Krankenkassen geförderten 10 Trainingseinheiten, wird der Kurs für Vereinsmitglieder des SV Fleckeby fortgesetzt, d.h. Du brauchst dann nur in den Sportverein eintreten.

Nimm gern unverbindlich Kontakt zu mir auf und wir sprechen über die Details.

Gemeinsam machen wir dich und deinen Rücken Fit!

Persönliches Gespräch, weitere Infos und Anmeldung unter:

Franziska Mextorf

staatl. Geprüfte GymnastiklehrerinTel. 0 43 51/723 09 40

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wechsel im Vorstand

Details
23. Juni 2022
Zugriffe: 2282

   Neun Jahre hat Frauke Kann als erste Vorsitzende die Geschicke des Sportvereins und die Verantwortung übernommen. Auf der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend in der Gaststätte „Casa Nostra“ standen Wahlen auf der Tagesordnung. „Ich freue mich, dass sich Georg Kallsen bereit erklärt hat, diese Tätigkeit zu übernehmen und ich somit gut übergeben kann", sind ihre Worte als scheidende Vorsitzende. Nach 22 Jahren Vorstandsarbeit gab Frauke Kann ihr Ehrenamt ab, nicht ohne vorher einen potenziellen Nachfolger zu präsentieren. „Ich freue mich, dass sich Georg Kallsen bereit erklärt hat, diese Tätigkeit zu übernehmen und ich somit gut übergeben kann“, sagte sie glücklich.


„Meine drei Kinder haben jahrelang von der guten Arbeit des Vereins profitiert, jetzt bin ich im Ruhestand und möchte etwas zurückgeben." Georg Kallsen ist in Fleckeby kein Unbekannter. „Ich wohne seit 32 Jahren in Fleckeby und war im SV Fleckeby auch Trainer von Jugendfußball Mannschaften.  Meine drei Kinder haben jahrelang von der guten Arbeit des Vereins profitiert, jetzt bin ich im Ruhestand und möchte etwas zurückgeben", sagt der 65 -jährige. 


Obwohl er eigentlich im Fußball und Windsurfen zu Hause ist, ist der Wiederaufbau der Leichtathletiksparte eines seiner ersten Ziele. Dafür und auch für den Volleyballsport werden Trainer dringend gesucht. Er hofft außerdem, dass die neue Sporthalle den einen oder anderen Fleckebyer oder Sportinteressierten anlocken wird, weil sich neue Möglichkeiten bieten, zum Beispiel, dort Basketball zu spielen. Doch damit nicht genug. In seinem Grußwort bestätigte Bürgermeister Rainer Röhl, dass auch der Wunsch nach einem Skatepark gehört wurde und man nun Gespräche mit Zuständigen sucht, um auszuloten, ob auch das umsetzbar ist. Bereits fest eingeplant ist eine neue Flutlichtanlage für den Fußballplatz, die pünktlich zur Rückspielsaison im Herbst in Betrieb genommen werden soll.

 

  • Tennis Sparteninfo
  • Geschäftsordnung
  • Aktuelles aus der Sparte
  • Mannschaften
  • Beiträge / Tennishalle
  • Tennisjugend
  • Hallenplan Tennis
  • Fußball
  • Förderkreis
  • Frauen
  • Herren
    • 1. Herren
    • 2. Herren
  • Juniorinnen
  • Junioren
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
  • Weitere Sparten
  • Mobility-Training
  • Tischtennis
  • Kinderturnen
  • Bogensport
  • Gemischte Gymnastik
  • Aerobic
  • Fit und Fun
  • Pilates
  • Mounted Games
  • Yoga
  • Rückenfit

Die nächsten Termine

28 März 2023
20:00 -
Beiratssitzung
31 März 2023
19:00 -
Jahreshauptversammlung
Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.